Datenschutzerklärung
Name und Anschrift des Verantwortlichen
Dr. Thomas Grass
Im Mühlengretchen 26
56566 Neuwied
E-Mail: datenschutz@thomasgrass.de
Cookies
Diese Webseite verwendet keine Cookies
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihre Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
Welche Daten wir erfassen
Beim Aufruf dieser Website werden durch den verwendeten Webserver automatisch sogenannte Server-Logfiles erstellt.
Erfasst werden:
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten sind für den Betrieb der Website technisch erforderlich und werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren Bereitstellung der Website).
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular einschließlich der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Eine Weitergabe erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen). Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
Diese Website verwendet das Statistik-Plugin Burst Statistics (lokal installiert). Burst Statistics arbeitet vollständig ohne Cookies und speichert keine personenbezogenen Daten. Die erhobenen Daten werden ausschließlich auf dem eigenen Webserver anonymisiert gespeichert und dienen der statistischen Auswertung der Seitenaufrufe. Eine Übermittlung an Dritte findet nicht statt.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der statistischen Analyse der Website-Nutzung).
Ihre Rechte nach DSDVO
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung und das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“).
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom 05. November 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann eine Anpassung erforderlich werden.