Projekterfahrung

Aktuell

Seit März 2024 bin ich als freiberuflicher Embedded-Linux-Entwickler für die BEEWEN Automation GmbH in Wilnsdorf tätig.

  • Pflege und Erweiterung des Yocto-basierten Embedded-Linux-Images
  • Implementierung von Systemdiensten, meistens bestehend aus Shell-Skripten (Bash) und Systemdiensten (systemd)

2023 – 2025

In diesem Zeitraum war ich als freiberuflicher Elektroingenieur für die M Fahrzeugbau GmbH in Willroth tätig.

  • Programmierung von speicherprogrammierten Steuerungen (Danfoss Plus+1 Guide) für Sondermaschinen
  • Inbetriebnahme von Steuerungstechnik, Hydrauliksystemen sowie elektrischen und hydrostatischen Fahrantrieben
  • Fehlerdiagnose an Sondermaschinen mit Verbrennungs- und Elektroantrieb
  • Entwicklung von Stromlaufplänen für Sondermaschinen mit Verbrennungs- und Elektroantrieb

2020 – 2023

In diesem Zeitraum war ich freiberuflich für die Valeo Telematik und Akustik GmbH tätig.

  • Embedded-Linux: Entwicklung von Gerätetreibern und Device-Trees für Telematik-Steuergeräte
  • Fehleranalyse von Feldrückläufern und Erarbeitung von Software-Fixes für millionenfach im Feld befindliche Seriengeräte
  • Inbetriebnahme von Prototypen für neue Telematik-Steuergeräte basierend auf Qualcomm-Chipsätzen (MDM9x45, MDM9x28, SA515M)
  • Dateisysteme für Raw-NAND-Flashspeicher (UBIFS, SquashFS)
  • Analyse von Problemen der Inter-Chip-Kommunikation (SPI, I2C) mittels Oszilloskop und Logikanalysator
  • Inbetriebnahme eines SPI-on-Chip-Peripherals für die Anbindung eines Hardware-Security-Moduls (HSM)
  • Unterstützung beim Aufbau von GPIO-Test-Station und Flash-Station für eine neue Produktionslinie

2018 – 2019

In diesen beiden Jahren war ich als PostDoc am Institute for Communication Technologies and Embedded Systems der RWTH Aachen tätig.

  • Programmierung von SoC-Simulationsmodellen (C++, SystemC)
  • Implementierung von IP-Cores für FPGAs (VHDL, Verilog)
  • Verifikation von IP-Cores (SystemVerilog)
  • Entwicklung von Linux-Gerätetreibern
  • Betreuung von studentischen Abschlussarbeiten
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen

2012 – 2017

In diesem Zeitraum war ich Doktorand an der Universitat Politècnica de Catalunya und Junior Researcher am Barcelona Supercomputing Center in Barcelona, Spanien

  • Entwicklung und Portierung von Software des wissenschaftlichen Rechnens (C, C++, Fortran)
  • Entwicklung und Optimierung von paralleler Software (OpenMP, Pthreads, MPI)
  • Entwicklung von Simulationsmodellen und Simulatoren für den Entwurf zukünftiger HPC-Systeme (C, C++)
  • Profiling und Performance-Optimierung (PAPI, Python)

2011

In diesem Jahr habe ich meine Diplomarbeit in der R&D-Abteilung bei ARM Ltd. angefertigt.

  • Erweiterung eines Simulators (gem5) für eingebettete Systeme um ein Trace-basiertes CPU-Modell

2004 – 2005

In diesem Zeitraum absolvierte ich meine Berufsausbildung und arbeitete anschließend ein Jahr als Energieelektroniker für Betriebstechnik bei der ThyssenKrupp AG am Standort Andernach.

  • Fehlersuche und Instandsetzung von elektrischen Komponenten im Walzwerksbetrieb
  • Installation und Wartung von Motoren, Frequenzumrichtern und Stromrichtern
  • Pflege von SPS-Programmen (Siemens, Alstom)

Nach oben scrollen